Benefizkonzert des Deutschen Ärzteorchesters
Das Benefizkonzert – zugunsten…
…Solidarität zeigen für die Menschen in der Ukraine und ein Zeichen setzen für Frieden. Das ist unser Ziel! Mit humedica e.V. helfen wir ALLEN, die in dieser schweren Zeit ihr Zuhause verlassen mussten und sich auf der Flucht befinden. Unser Blick geht noch weiter darüber hinaus – mit dem Verein – Wasser im Senegal e.V. – helfen wir nachhaltig den Krankenpfleger*innen vor Ort in der medizinischen Kranken- und Versorgungsstation Diayane bei Fandéne. Es liegt uns einfach am Herzen Kranke und pflegebedürftige Menschen zu unterstützen.
Im Besonderen freuen wir uns, dass Herr Dr. Theo Waigel – Bundesminister a.D. – die Schirmherrschaft für dieses Benefizkonzert übernommen hat.
DAS DEUTSCHE ÄRZTEORCHESTER – eine geniale Idee…
Mittlerweile hat das deutsche Ärzteorchester über 170 Mitglieder, überwiegend Ärztinnen und Ärzte unterschiedlichster Fachrichtungen, Angehörige von medizinassoziierten Berufen (Pharmazie, Pflege, Physiotherapie, Medizintechnik) und Medizinstudenten. Die Mitglieder verstehen die Musik als Gegenpol zum täglichen Umgang mit Krankheit in Klinik oder Praxis, viele verfügen zusätzlich zur medizinischen Werdegang über eine professionelle musikalische Ausbildung. Man trifft sich in unterschiedlichen Besetzungen drei bis viermal im Jahr an unterschiedlichen Orten zu intensiven Probenphasen, die jeweils mit einem oder mehreren Konzerten enden. Daneben finden zahlreiche kammermusikalische Aktivitäten statt.
Mehr erfahren Sie über www.deutschesärzteorchester.de
Sinfoniekonzert mit Werken von W. A. Mozart, Richard Strauss, Berlioz
und die 3. Sinfonie von Brahms
Wolfgang Amadeus Mozart: „Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro“
„Mi tradi“ aus der Oper „Don Giovanni“ „Ach, ich fühl es“ aus der Oper „Die Zauberflöte“
Richard Strauss: „Morgen“ aus 4 Lieder op. 27
Hector Berlioz: „Villanelle“ und „Le spectre de la rose” aus “Les nuits d’été” op. 7
Johannes Brahms: “Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90”
Solistin: Maria Rosendorfsky, Sopran, Theater Ulm
Dieses Konzert soll auch ein Zeichen der Hoffnung sein, dass wir zukünftig wieder unbeschwert gemeinsam einzigartige Musik genießen können.
„KLASSISCHE MUSIK VERBINDET GENERATIONEN!“
Benefizkonzert des Deutschen Ärzteorchesters
MUSIK VERBINDET
Der Kartenvorverkauf beginnt.
Jetzt Karten sichern beim Kartenverkauf der Allgäuer Zeitung oder unter Eventim.de
Spendenübergabe in Oy
4100,- Euro für regionale Kindergärten
Die Erlöse des vollständig ausverkauften etablierten und begehrten LIONS GLÜCKSMOMENTE ADVENTSKALENDERS gehen im Besonderen an Kinderprojekte in der Region. Aktuell konnten über € 4000,- Euro Spendengelder an regionale Kindergärten eingenommen und übergeben werden.